Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken

Promotion an der Universität Bayreuth

Promotion an der Universität Bayreuth

Ihr Weg zur Promotion - Internationale Promovierende

Ausländische Studierende, die sich für eine Promotion an der Universität Bayreuth interessieren, müssen sich zuerst in einer der promovierenden Einrichtungen ihre Betreuerin oder ihren Betreuer suchen. Erst wenn die Betreuungszusage eines/r Hochschullehrers/in vorliegt, können interessierte ausländische Studierende mit
ihrer Promotion beginnen. Das Team Incoming Degree überprüft die formalen Voraussetzungen zur Aufnahme
eines Studiums bzw. zur Vorbereitung auf eine Promotion.

Eine schnelle und leichte Überprüfung, ob die formalen Voraussetzungen für ein Promotionsstudium erfüllt sind, können Studienbewerber mit Hilfe von anabin, der Datenbank der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz (KMK) in Bonn, selbst durchführen.

Die Einschreibung als Doktorandin oder Doktorand ist an bayerischen Hochschulen für die Dauer von bis zu drei Jahren möglich. Manche Stipendiengeber setzen die Immatrikulation als Promotionsstudentin oder Promotionsstudent voraus.

Die Immatrikulation bietet zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen

  • Semesterticket
  • Nutzung aller Angebot des Studentenwerks zum Studierendenpreis (Mensa...)
  • Teilnahme an Lehrveranstaltungen einschließlich Sportangebote und kostenlose Sprachkurse
  • Gegebenenfalls Vorteile bei Fragen des Bleiberechts für Außereuropäische Promovierende
  • Ermäßigte Eintrittspreise bei Freizeit-, Kultur- und Sportereignissen (Kino, Fitness-Studio...)
  • Günstige Preise für Software-Programme und Lizenzen oder Medien-Abos
  • Immatrikulierte Promovierende dürfen die Software der UBT wie immatrikulierte Studierende privat nutzen


Zulassung - Visum - Einschreibung - Annahme zur Promotion

Sollten Sie ein Visum für Ihre Einreise nach Deutschland benötigen, stellen Sie bitte einen "Antrag auf Zulassung zum Promotionsstudium" über das Portal MOVEon. Die Einschreibung erfolgt dann durch die Studierendenkanzlei. Sie benötigen für beide Schritte eine Bestätigung Ihrer Online-Registrierung in der Doktorandendatenbank der Univeristät Bayreuth "BayDoc".

BayDoc: Online-Registrierung für PromovierendeEinklappen

Registrierung

BayDoc ist die Online-Registrierung für Promovierende an der Universität Bayreuth. Es begleitet Sie durch die gesamte Promotionsphase.

Die Promotionsordnungen der promovierenden Einrichtungen an der Universität Bayreuth sehen eine Online-Registrierung aller Promovierenden vor. Bei der Registrierung werden Daten erhoben, die nach dem Gesetz zur Änderung des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG) am 2. März 2016 jährlich zu den laufenden Promotionsvorhaben an der Universität gemeldet werden müssen. Informationen zum HStatG finden sie hier.

Für Promovierende in laufenden Promotionsverfahren werden eine Reihe von Erhebungsmerkmalen erfasst. Diese sind Gegenstand der Online-Registrierung.

Voraussetzung für den Zugang zum Registrierungsportal ist eine gültige bt-Kennung des ITS der Universität Bayreuth (BT-Kennung). Sollten Sie noch nicht über eine gültige Zugangs-Kennung verfügen, folgen Sie bitte den Hinweisen auf den jeweiligen Startseiten zur Registrierung.

Verifizierung

Nach Ihrer Online-Registrierung wird Ihre Anfrage von Ihrem/r zuständigen Betreuer/in verifiziert. Unter dem Karteireiter "Download" finden Sie dann in Ihrem Registrierungs-Portal die jeweils für Sie gültige Bestätigung als PDF zum Ausdrucken.

  • Bescheinigung für 2 Semester
    Sie haben sich als Doktorandin oder Doktorand bei einer Fakultät oder Graduiertenschule registriert, bitte beantragen Sie zeitnah die Annahme zur Promotion bei der jeweiligen promovierenden Einrichtung. Erst nachdem die Annahme zur Promotion erfolgt ist, ist eine Einschreibung bis zu dem im BayHSchG vorgesehenen Gesamt-Zeitraum von 4 Jahren möglich. Sie können mit der "2 Semester Bestätigung" bis zu 1 Jahr im genannten Promotionsfach eingeschrieben werden. Um weiterhin eingeschrieben zu bleiben, muss spätestens zum Ende des zweiten Semesters eine Bestätigung der "Bescheinigung 8 Semester" durch die promovierende Einrichtung erfolgen und in der Studierendenkanzlei vorgelegt werden.
  • Bescheinigung für 8 Semester
    Sie haben sich als Doktorandin oder Doktorand bei einer Fakultät oder Graduiertenschule registriert, die „Annahme zur Promotion“ laut Promotionsordnung ist erfolgt – eine direkte Einschreibung (eventuell mit Auflagen) bis zu dem im BayHSchG vorgesehenen Gesamt-Zeitraum von 4 Jahren ist möglich.

Die „Bescheinigung 2 Semester" oder „Bescheinigung 8 Semester" mit Angabe Ihres Promotionsfaches benötigen Sie, für Ihre nächsten Schritte:

  • Antrag auf Zulassung zum Promotionsstudium über das Portal MOVEon (International Office)
  • Einschreibung zum Promotionsstudium in CAMPUSonline durch die Studierendenkanzlei
MOVEon: Antrag auf Zulassung zum Promotionsstudium für internationale PromovierendeEinklappen

BEWERBUNG   

Promotionsstudium


  • Legen Sie sich ein Bewerberkonto im Portal MOVEon an.
  • Führen Sie die Bewerbung für das gewünschte Promotionsfach durch, welches auf Ihrer „Bescheiningung 2 Semester" oder „Bescheinigung 8 Semester“ aus BayDoc angegeben ist. Eine Auflistung der Fächer, in denen Sie sich zum Zweck der Promotion einschreiben können, finden Sie auf der Seite „Promotionsfächer“. 

Portal

MOVEon

Dokumente

UPLOAD

  • Bestätigung über die Registrierung in der Doktorandendatenbank BayDoc
    "Bedingte Bestätigung" oder "Direkte Annahme"
  • Sekundarschulabschluss mit Fächer- und Notenübersicht
    Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch
  • Nachweise Bachelorstudium:
    Bachelorurkunde + vollständiges Transcript of Records mit Fächer- und Notenübersicht
    Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch
  • Nachweise Masterstudium:
    Masterurkunde + vollständiges Transcript of Records mit Fächer- und Notenübersicht
    Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch
  • Tabellarischer Lebenslauf
    nähere Informationen

Wenn Sie alle formalen Voraussetzungen für eine Promotion erfüllen, erhalten Sie den Zulassungsbescheid mit Informationen zur Einschreibung via Email.
Diesen benötigen Sie eventuell für die Beantragung oder Statusänderung Ihres Visums.


HINWEIS:

  • Sollte Ihre Registrierung in BayDoc bisher durch eine "Bedingte Bestätigung" verifiziert worden sein, wurden Sie noch nicht zur Promotion angenommen.
  • Um die Annahme Ihrer Promotion in die Wege zu leiten, setzen Sie sich in diesem Fall bitte so frühzeitig wie möglich mit Ihrer promovierenden Einrichtung in Verbindung. Die Annahme der Promotion wird durch die "Direkte Annahme" bestätigt.
CAMPUSonline: Einschreibung zum Promotionsstudium durch die StudierendenkanzleiEinklappen

Hier die wichtigsten Schritte in Kürze:

  • Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen, wie in Ihrer Zulassung beschrieben, in der Studierendenkanzlei ein.
  • Sofern alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden, erfolgt die Immatrikulation an der Universität Bayreuth.
  • Nach erfolgter Einschreibung erhalten Sie eine E-Mail mit den notwendigen Daten für Ihren Studierenden-Account in CAMPUSonline (Matrikelnummer, Benutzerkennung und PIN-Code). Dort können Sie sich u.a. Studienbescheinigungen selbst ausdrucken.
  • Ihre UBT-Campus-Card erhalten Sie per Post.

Bei weiteren Fragen zur Einschreibung steht Ihnen das Team der Studierendenkanzlei gern zur Verfügung.

Hinweis:

Zur Klarstellung darf darauf hingewiesen werden, dass diese Regelung lediglich die Immatrikulation zum Zweck der Promotion, nicht aber die Promotion selbst betrifft.

Die Einschreibung zum Promotionsstudium bedeutet nicht, dass auch die Voraussetzungen für die Annahme zur Promotion erfüllt sind. Die Voraussetzungen für die Annahme zur Promotion richten sich ausschließlich nach den Bestimmungen der Promotionsordnung der jeweiligen promovierenden Einrichtung.


Die University of Bayreuth Graduate School

Die University of Bayreuth Graduate School fördert und unterstützt mit einem vielfältigen Angebot alle Promovierende der Universität Bayreuth. Die Mitgliedschaft steht allen Doktorandinnen und Doktoranden offen, die in Promotionsprogrammen an einen der Graduiertenzentren oder an einer der sieben Fakultäten promovieren.


Leben und Arbeiten in Bayreuth

Für alle Doktorandinnen und Doktoranden, die neu in der Stadt sind, werden Informationen rund um das Leben in Bayreuth angeboten. Um Ihre Promotion sorgenfrei starten zu können, wollen wir Sie umfassend unterstützen! Hier finden Sie alle wichtige Informationen dazu.

Hinweis: Die Universität Bayreuth vergibt keine Vollstipendien


Verantwortlich für die Redaktion: Anke Matthes

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt