Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken
Bannerbild Exchange-Freemover

Exchange Students & Free Mover

Sie möchten als Austauschstudierende/r Ihren Auslandsaufenthalt an der Universität Bayreuth verbringen? Dann heißen wir Sie herzlich an der Universität Bayreuth willkommen. Sie können als Exchange-Student/in im Rahmen eines vertraglich vereinbarten Austauschprogramms (z. B. über ERASMUS+, bilateraler Universitätsaustausch) oder als Free Mover (Studierende ohne Austauschprogramm) ein oder zwei Semester an der Universität Bayreuth studieren.

 

Exchange

In unserem Fact Sheet finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für Austauschstudierende.

Nominierung zum Austauschstudium an der Universität Bayreuth Einklappen

Bevor Sie sich an der Universität Bayreuth bewerben können, müssen Sie erst an Ihrer Heimatuniversität ein Bewerbungs- und Auswahlverfahren durchlaufen.

Nachdem Sie ausgewählt wurden, werden Sie von Ihrer Heimatuniversität an der Universität Bayreuth als Austauschstudierende/r nominiert.

Anschließend erhalten Sie von uns per E-Mail alle Informationen zum weiteren Bewerbungsablauf.

Nominierungszeitraum:

  • Wintersemester: 15. März bis 1. Mai
  • Sommersemester: 15. September bis 1. November

Wir bitten um Verständnis, dass Nominierungen außerhalb dieser Fristen nicht angenommen werden können.

Bewerbung zum Austauschstudium an der Universität Bayreuth Einklappen

Nachdem wir Ihre Nominierung bestätigt haben, erhalten Sie von uns einen Link zum Bewerbungsformular.

Für das Ausfüllen des Bewerbungsformulars benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • eine Kopie Ihres Identitätsnachweises (Pass, Personalausweis),
  • die von Ihrem Koordinator ausgefüllte und unterschriebene Bestätigung,
  • eine (offizielle) Übersicht über Ihre bisher im Studium erbrachten Leistungen (Transcript of Records),
  • ggf. ein Sprachzertifikat (bitte beachten Sie unsere sprachlichen Voraussetzungen),
  • ein kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite)

Bewerbungszeitraum:

  • Wintersemester: 15. März bis 15. Mai
  • Sommersemester: 15. September bis 15. November

Free Mover

Auslandsaufenthalt an UBT ohne bilaterales ProgrammEinklappen

Als Free Mover können Sie auch ohne ein Austauschprogramm ein oder zwei Semester an der Universität Bayreuth verbringen, um zu studieren oder ein Praktikum oder einen Forschungsaufenthalt zu absolvieren.

Free Mover - StudiumEinklappen

Wenn Sie eingeschriebene/r Studierende/r an einer (nicht-deutschen) Universität sind, die kein Partnerschaftsabkommen mit der Universität Bayreuth hat, können Sie trotzdem für maximal zwei Semester in Bayreuth studieren und Kurse belegen.

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online über MoveON hoch:

Bewerbungszeitraum:

  • Wintersemester: 15. März bis 15. Mai
  • Sommersemester: 15. September bis 15. November

Bitte halten Sie beim Ausfüllen des Online-Bewerbungsformulars folgende Unterlagen bereit:

  • eine Kopie Ihres Identitätsnachweises (Pass, Personalausweis),
  • die von Ihrem Koordinator ausgefüllte und unterschriebene Bestätigung,
  • eine (offizielle) Übersicht über Ihre bisher im Studium erbrachten Leistungen (Transcript of Records),
  • ggf. ein Sprachzertifikat (bitte beachten Sie unsere sprachlichen Voraussetzungen),
  • von Ihrer Heimatuniversität unterzeichnetes Learning Agreement (mindestens 4 Kurse pro Semester)
Free Mover – Praktikum/Forschung Einklappen

Wenn Sie eingeschriebene/r Studierende/r an einer (nicht-deutschen) Universität sind und an der Universität Bayreuth ein Praktikum oder einen Forschungsaufenthalt absolvieren, können Sie dazu für maximal zwei Semester als Free Mover – Praktikum/Forschung eingeschrieben werden. Dafür benötigen Sie eine Betreuungszusage einer Professorin/ eines Professors der Universität Bayreuth bzw. einen Praktikumsvertrag.

Sobald Sie die Betreuungszusage bzw. den Praktikumsvertrag erhalten haben, laden Sie über MoveON bitte online Ihre Bewerbungsunterlagen hoch:

Bitte halten Sie beim Ausfüllen des Online-Bewerbungsformulars folgende Unterlagen bereit:

  • eine Kopie Ihres Identitätsnachweises (Pass, Personalausweis),
  • die von Ihrem Koordinator ausgefüllte und unterschriebene Bestätigung,
  • eine (offizielle) Übersicht über Ihre bisher im Studium erbrachten Leistungen (Transcript of Records),
  • ggf. ein Sprachzertifikat (bitte beachten Sie unsere sprachlichen Voraussetzungen),
  • die Betreuungszusage einer Professorin/ eines Professors der Universität Bayreuth bzw. Ihren Praktikumsvertrag (unterschrieben von Ihnen und der betreuenden Professorin / dem betreuenden Professor).

Allgemeine Informationen

Semesterdaten an der Universität BayreuthEinklappen
  • Wintersemester: 1. Oktober bis 31. März
  • Sommersemester: 1. April bis 30. September

Weitere Termine im Studienjahr finden Sie hier.

Sprachliche Voraussetzungen - Exchange und Freemover-StudiumEinklappen

Grundsätzlich empfehlen wir mindestens ein Sprachniveau B2 in Englisch oder Deutsch (je nach Unterrichtssprache der ausgewählten Kurse) für alle unsere internationalen Studierenden. Hierdurch möchten wir sicherstellen, dass die Lehrveranstaltungen erfolgreich verfolgt und die entsprechenden Prüfungen abgelegt werden können. Ein offizieller Sprachnachweis wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses jedoch nur für folgenden Studiengänge benötigt:

  • Religionswissenschaften (Deutsch oder Englisch)
  • Rechtswissenschaften (Deutsch oder Englisch)
  • Anglistik (Englisch) 

Für alle anderen Studiengänge ist im Rahmen des Austauschprogrammes kein Sprachzertifikat erforderlich.

Die Universität Bayreuth akzeptiert als Sprachnachweis folgende international anerkannte Sprachzertifikate:

Für Deutsch:

  • Goethe-Zertifikat, mindestens B2
  • TestDaF, mindestens 12 Punkte, davon jedoch kein Bereich unter 3 Punkte
  • Telc, mindestens B2

Für Englisch:

  • TOEFL iBT, mindestens 75
  • IELTS, mindestens 5.5

Weitere Informationen (u.a. zu Visum, Unterkunft, Krankenversicherung) und nützliche Tipps zur praktischen Vorbereitung Ihres Aufenthaltes finden Sie auf den Seiten der Welcome Services.

FAQ und Kontakt

Sie haben weitere Fragen? Schauen Sie gerne in unser FAQ, dort haben wir die häufigsten Fragen bereits beantwortet. Falls Sie keine passende Antwort finden, können Sie unser Kontaktformular nutzen, um uns direkt zu erreichen.


Verantwortlich für die Redaktion: Sabine Anders

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt