Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken

uni-assist

BandSV1




Internationale Bewerbende aus dem Nicht-EU-Ausland müssen ihre Unterlagen zunächst über uni-assist im Sonderverfahren Vorprüfungsdokumentation (VPD) kostenpflichtig bewerten lassen. Die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen uni-assist e.V. bearbeitet als externer Partner für die Universität Bayreuth Anträge auf Vorprüfungsdokumentation.


Was ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD)?

  • Die VPD ist ein Zertifikat von uni-assist, mit dem Sie sich direkt an der Universität Bayreuth bewerben.
  • Die VPD enthält Informationen, welche Zeugnisse Sie bei uni-assist vorgelegt haben, welcher Hochschulzugang damit in Deutschland möglich ist und wie Ihre Note im deutschen Benotungssystem eingestuft wird.

Ob Sie auch die jeweiligen formalen und fachlichen Zulassungsvoraussetzungen für Ihren Wunschstudiengang erfüllen muss zusätzlich in Ihrer Bewerbung im Bewerberportal CAMPUSonline durch die Universität Bayreuth geprüft werden.



Bitte überprüfen Sie vor einer Bewerbung, ob Sie eine VPD benötigen:

Wer muss eine VPD bei uni-assist zur Bewerbung an der Universität Bayreuth beantragen?Einklappen
  • Alle internationalen Bewerberinnen und Bewerber aus dem Nicht-EU-Ausland für einen Bachelor-, Staatsexamens- oder Lehramtstudiengang, die ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht im deutschen Schulsystem im Inland oder an einer Schule mit deutscher Abiturprüfungsordnung erworben haben.

  • Alle internationalen Bewerberinnen und Bewerber aus dem Nicht-EU-Ausland für einen Masterstudiengang, die ihre akademische Vorbildung (z.B. einen Bachelorabschluss) in einem Land außerhalb der EU/EWR erworben haben. Bewerberinnen und Bewerber mit einem Bachelorabschluss aus der Schweiz benötigen keine Vorprüfungsdokumentation. Bewerberinnen und Bewerber mit einem Bachelorabschluss aus Großbritannien müssen sich über uni-assist bewerben.

  • Alle internationalen Bewerberinnen und Bewerber aus dem Nicht-EU-Ausland mit International Baccalaureate Diploma, die keinen Bescheid der Zeugnisanerkennungsstelle haben.

  • Alle internationalen Bewerberinnen und Bewerber aus dem Nicht-EU-Ausland, die das Studienkolleg absolviert haben.
    außer: Sie haben die Feststellungsprüfung am Studienkolleg München abgelegt und wurden dem Studienkolleg München von der Universität Bayreuth zugewiesen
In welchen Fällen muss keine VPD eingereicht werden?Einklappen
  • Sie sind Deutscher, EU-Bürger, Bürger des EWR oder der Schweiz

  • Sie sind aktuell bereits mit Abschlussziel an der Universität Bayreuth eingeschrieben

  • Sie haben bereits einen Bachelorabschluss an einer akkreditierten deutschen Hochschule erworben

  • Sie haben Ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben und sind damit Bildungsinländer (z.B. deutsches Abitur, Fachabitur)
    ACHTUNG: der Besuch eines Studienkollegs in Deutschland macht Sie nicht zum Bildungsinländer; Studienkollegabsolventen müssen trotzdem eine VPD einreichen, außer: Sie haben die Feststellungsprüfung am Studienkolleg München abgelegt und wurden dem Studienkolleg München von der Universität Bayreuth zugewiesen

  • Sie haben Ihre Masterzugangsberechtigung (in der Regel Ihr erster Studienabschluss) an einer akkreditierten deutschen Hochschule erworben

  • Sie wurden bereits für ein vorangegangenes Semester für den betreffenden Studiengang an der UBT ohne eine Vorprüfungsdokumentation von uni-assist zugelassen


Wenn für Ihre Bewerbung die VPD erforderlich ist, müssen Sie
uni-assist co vollständige bewerbung ubt

 

  • bei uni-assist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) für die
    Bewerbung an der Universität Bayreuth (UBT) beantragen
  • bei der UBT im Bewerberportal CAMPUSonline eine Bewerbung
    für den gewünschten Studiengang einreichen


Wenn einer der beiden Schritte fehlt, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbung an der Universität Bayreuth kann bereits erfolgen, sobald Sie die VPD beantragt haben und uns Ihre uni-assist Bewerbernummer angeben können. Das VPD Zertifikat muss jedoch immer nachgereicht werden. 

Sie können die VPD zu jedem Zeitpunkt bei uni-assist beantragen, unabhängig vom Semester, für das Sie sich später an der Universität Bayreuth bewerben möchten. Die VPD ist ab dem Zeitpunkt der Ausstellung gültig.

Bitte beachten Sie, dass das Online-Portal von uni-assist jeweils für das aktuell laufende Semester geöffnet ist, um eine VPD zu beantragen. Im Moment finden Sie unsere Studiengänge bei uni-assist im Sommersemester 2025.

Sie können eine VPD, die Sie zum Beispiel für die Bewerbung zum Wintersemester an der UBT benötigen, also bereits im vorangehenden Sommersemester bei uni-assist beantragen. Die Semesterauswahl im Online-Portal von uni-assist hat keinen Einfluss auf das Semester, für das Sie sich später an der Universität Bayreuth (UBT) bewerben möchten.



Der Weg zur Vorprüfungsdokumentation (VPD) - Schritt für Schritt:

1. Beantragung der VPD bei uni-assistEinklappen

Sie beantragen die VPD über das Online-Portal von uni-assist.

Hier finden Sie unsere Studiengänge aktuell im Sommersemester 2025. Wählen Sie bitte als Hochschule "Universität Bayreuth" und Ihren gewünschten Studiengang aus

Sie können Ihre Dokumente das ganze Jahr über bei uni-assist prüfen lassen. Falls bei uni-assist das Portal für das gewünschte Semester noch nicht geöffnet ist, wählen Sie einfach das aktuelle Semester aus. Es spielt keine Rolle, ob Sie die VPD bei uni-assist für das Sommersemester oder das Wintersemester beantragen. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen an der UBT dennoch eingehalten werden müssen.

Der Antrag über das Onlineportal bei uni-assist ist keine Bewerbung an der UBT! Sie müssen auf jeden Fall eine Bewerbung an der UBT für den gewünschten Studiengang über das Bewerberportal CAMPUSonline einreichen.

2. Upload der geforderten Dokumente bei uni-assistEinklappen

Die von uni-assist geforderten Unterlagen müssen Sie fristgerecht auf der Website von uni-assist hochladen.

Für Bachelorstudiengänge benötigen Sie

  • eine Kopie Ihrer Hochschulzugangs­berechtigung in Originalsprache (die Hochschulzugangsberechtigung umfasst in der Regel Ihr Sekundarzeugnis, bspw. A-Level, und zusätzlich das Zeugnis Ihrer Feststellungsprüfung, falls Sie das Studienkolleg absolviert haben; je nach Herkunft und individuellem Hintergrund kann die Hochschulzugangsberechtigung auch andere Dokumente umfassen),
  • eine Übersetzung, wenn das Originaldokument nicht in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt wurde.

    Bitte beachten Sie, dass Sie alle von uni-assist für den Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung geforderten Dokumente im Falle einer Zulassung bei der Einschreibung vorlegen müssen.

Für Masterstudiengänge benötigen Sie in der Regel

  • eine Kopie Ihrer Studienabschlussurkunde (sofern bereits vorhanden),
  • eine Kopie der Fächer-und Notenübersicht (Transcript),
  • eine Übersetzung, wenn die Originaldokumente nicht in deutscher oder englischer Sprache ausgestellt wurden.

Gegebenfalls kann uni-assist, abhängig vom Land, in dem Sie Ihre Vorbildungsnachweise erworben haben, weitere Dokumente von Ihnen verlangen, um die VPD auszustellen.

Bitte laden Sie nur für die Beantragung der VPD relevante Dokumente hoch. Nicht benötigt für die Erstellung der VPD werden beispielweise Sprachnachweise oder Motivationsschreiben.

Die Beantragung ist erst vollständig, wenn alle geforderten Dokumente bei uni-assist hochgeladen wurden und die Bearbeitungskosten an uni-assist bezahlt wurden. Die Dokumente und die Zahlung müssen noch vor der Bewerbungsfrist Ihres Studiengangs bei uni-assist ankommen – sonst wurde die VPD nicht fristgerecht beantragt.

3. Bezahlung der Bearbeitungskosten bei uni-assistEinklappen

Für die Bewertung Ihrer Zeugnisse erhebt uni-assist Bearbeitungskosten. Diese müssen Sie bei uni-assist fristgerecht bezahlen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den anfallenden Kosten.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag ohne diese Überweisung nicht bearbeitet werden kann. Weitere Informationen zur Überweisung

4. Fristen für die Beantragung der VPD bei uni-assistEinklappen

Die VPD muss spätestens zur jeweiligen Bewerbungsfrist Ihres Wunschstudiengang an der UBT beantragt sein.

Eine Übersicht der verschiedenen Bewerbungszeiträume und Fristen für alle Studiengänge an der UBT finden Sie unter:

Beantragen Sie Ihre VPD möglichst frühzeitig - spätestens aber 6-8 Wochen vor der jeweiligen Bewerbungsfrist an der Universität Bayreuth.

Hinweise zur aktuellen Bearbeitungszeit von uni-assist finden Sie hier.

Die VPD kann ganzjährig beantragt werden. Falls bei uni-assist das Portal für das gewünschte Semester noch nicht geöffnet ist, wählen Sie einfach das aktuelle Semester aus. 

Sie erhalten von uni-assist eine VPD mit Informationen zu Ihrer Hochschulzugangsberechtigung. Dieses VPD-Dokument muss gemeinsam mit allen weiteren erforderlichen Bewerbungsunterlagen direkt bei Ihrer Bewerbung an der UBT im Bewerberportal CAMPUSonline hochgeladen werden. Eine Bewerbung an der Universität Bayreuth für Ihren Wunschstudiengang und das Einreichen von Dokumenten ist nur während des jeweiligen Bewerbungszeitraums möglich.

5. Bestätigung über die form- und fristgerechte Beantragung der VPD in CAMPUSonlineEinklappen

Wenn Sie bei der Onlinebewerbung im Bewerberportal CAMPUSonline noch keine VPD von uni-assist haben, bestätigen Sie bitte durch Eingabe Ihrer 7-stelligen uni-assist Bewerbernummer im Bewerberportal CAMPUSonline, dass Sie die VPD für die Bewerbung an der UBT fristgerecht und vollständig beantragt haben.

Nur wenn diese Nummer durch die UBT bei uni-assist verifiziert werden kann, wird ihr Antrag weiter bearbeitet.

6. Verbuchen in CAMPUSonlineEinklappen

Wenn Sie bei der Onlinebewerbung im Bewerberportal CAMPUSonline bereits eine VPD von uni-assist haben, laden Sie diese bitte hoch.

Wenn Sie noch keine VPD hochgeladen haben, werden Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Status „vorläufig nicht vollständig“ verbucht, damit Sie die VPD, nach Ausstellung durch uni-assist, noch nachreichen können.

Zu diesem Zeitpunkt werden wir auch prüfen, ob alle weiteren zulassungsrelevanten Dokumente in Ordnung sind. Falls noch Sie noch etwas korrigieren oder nachreichen müssen, verbuchen wir das jeweilige Dokument mit dem Status „nicht ok“ und tragen einen Begründungstext ein. Die Begründung zum Status „nicht ok“ finden Sie in Ihrer CAMPUSonline-Bewerbung.

Wenn Sie die VPD rechtzeitig und vollständig beantragt haben, erhalten Sie dafür eine Nachreichfrist von bis zu vier Wochen. Bei Studiengängen mit Zulassungsbeschränkung oder Eignungsverfahren behält sich die Universität Bayreuth vor, eine kürzere Nachreichfrist festzusetzen.

7. Erhalt der VPD von uni-assistEinklappen

uni-assist benötigt in der Regel 4 bis 6 Wochen zur Bearbeitung Ihres Antrags.

Nachdem uni-assist die Bearbeitung Ihres Antrags abgeschlossen hat, wird Ihnen die finale VPD per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt.

Ihre VPD wird an der UBT bis 2 Jahre nach der Ausstellung akzeptiert, solange sich an Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (bei einer Bewerbung für Bachelorstudiengänge) oder Ihrer Masterzugangsberechtigung (bei einer Bewerbung für Masterstudiengänge) sowie an den Zulassungsvoraussetzungen keine Änderungen ergeben haben.

Die UBT akzeptiert keine VPD, die für eine andere Hochschule beantragt wurde.

8. Upload der VPD in CAMPUSonlineEinklappen

Laden Sie nun die VPD in Ihrer Bewerbung in CAMPUSonline innerhalb der Nachreichfrist hoch.

Die Nachreichfrist hierfür wird nur dann vergeben, wenn alle anderen Bewerbungsdokumente außer der VPD korrekt und vollständig hochgeladen wurden.Bei Studiengängen mit Zulassungsbeschränkung oder Eignungsverfahren behält sich die Universität Bayreuth vor, eine kürzere Nachreichfrist festzusetzen.

Sobald Sie Ihre VPD hochgeladen haben, wird Ihr Bewerbung weiterbearbeitet.


Häufig gestellte Fragen

Wann soll ich die VPD bei uni-assist beantragen?Einklappen

Sie sollten die VPD nach Möglichkeit zum frühestmöglichen Zeitpunkt beantragen, da die Bearbeitungszeit von uni-assist 6–8 Wochen betragen kann.

Sie können Ihre Dokumente das ganze Jahr über bei uni-assist prüfen lassen. Falls bei uni-assist das Portal für das gewünschte Semester noch nicht geöffnet ist, wählen Sie einfach das aktuelle Semester aus. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich bei uni-assist für das Sommersemester oder das Wintersemester bewerben. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen an der UBT dennoch eingehalten werden müssen.

Im Moment finden Sie unsere Studiengänge bei uni-assist im Sommersemester 2025.

Die VPD muss spätestens zur jeweiligen Bewerbungsfrist Ihres Wunschstudiengang an der UBT beantragt sein. Eine Übersicht der verschiedenen Bewerbungszeiträume und Fristen für alle Studiengänge an der UBT finden Sie unter:

Hinweise zur aktuellen Bearbeitungszeit von uni-assist finden Sie hier.

Wie wähle ich meinen Wunschstudiengang bei uni-assist?Einklappen

Nachdem Sie sich bei uni-assist registriert und den persönlichen Fragebogen ausgefüllt haben, wählen Sie unter "Studienangebot suchen" bitte das Semester, den angestrebten Abschluss (Bachelor oder Master) und die Universität Bayreuth aus. Das System zeigt dann alle Studiengänge an. Wählen Sie nun Ihren Wunschstudiengang.

Falls bei uni-assist das Portal für das gewünschte Semester noch nicht geöffnet ist, wählen Sie einfach das aktuelle Semester aus. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich bei uni-assist für das Sommersemester oder das Wintersemester bewerben.

Muss ich bei uni-assist auch Sprachnachweise einreichen?Einklappen

Ein Sprachnachweis ist für den Antrag bei uni-assist nicht notwendig.

Was kostet die Vorprüfungsdokumentation (VPD)?Einklappen

Für die Bewertung Ihrer Zeugnisse erhebt uni-assist Bearbeitungskosten. Diese müssen Sie bei uni-assist fristgerecht bezahlen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den anfallenden Kosten.

Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag ohne diese Überweisung nicht bearbeitet werden kann. Weitere Informationen zur Überweisung

Wie erhalte ich meine finale VPD von uni-assist?Einklappen

Uni-assist benötigt in der Regel ca. 6 bis 8 Wochen zur Bearbeitung Ihres Antrags. Bitte planen Sie zusätzlich ein paar Tage mehr ein, da Rückfragen das Verfahren in die Länge ziehen können.

Nachdem uni-assist die Bearbeitung Ihres Antrags abgeschlossen hat, wird Ihnen die finale VPD per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt.

Ihre Vorprüfungsdokumentation wird an der UBT bis 2 Jahre nach der Ausstellung akzeptiert, solange sich an Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (bei einer Bewerbung für Bachelorstudiengänge) oder Ihrer Masterzugangsberechtigung (bei einer Bewerbung für Masterstudiengänge) sowie an den Zulassungsvoraussetzungen keine Änderungen ergeben haben.

Die UBT akzeptiert keine VPD, die für eine andere Hochschule beantragt wurde.

Was mache ich, wenn ich meine VPD schon beantragt, aber noch nicht erhalten haben?Einklappen

Wenn Sie bei der Onlinebewerbung im Bewerberportal CAMPUSonline noch keine VPD von uni-assist haben, bestätigen Sie bitte durch Eingabe Ihrer 7-stelligen uni-assist Bewerbernummer im Bewerberportal CAMPUSonline, dass Sie die VPD für die Bewerbung an der UBT fristgerecht und vollständig beantragt haben.

Nur wenn diese Nummer durch die UBT bei uni-assist verifiziert werden kann, wird ihr Antrag weiter bearbeitet.

Wenn Sie noch keine VPD hochgeladen haben, werden Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Status „vorläufig nicht vollständig“ verbucht, damit Sie die VPD, nach Ausstellung durch uni-assist, noch nachreichen können.

Wenn Sie die VPD rechtzeitig und vollständig beantragt haben, erhalten Sie dafür eine Nachreichfrist von bis zu vier Wochen. Bei Studiengängen mit Zulassungsbeschränkung oder Eignungsverfahren behält sich die Universität Bayreuth vor, eine kürzere Nachreichfrist festzusetzen.

Uni-assist benötigt in der Regel ca. 4 bis 6 Wochen zur Bearbeitung Ihres Antrags. Die aktuellen Bearbeitungszeiten von uni-assist können Sie hier einsehen.

Nachdem uni-assist die Bearbeitung Ihres Antrags abgeschlossen hat, wird Ihnen die VPD per E-Mail als PDF-Datei zugeschickt:

  • Laden Sie nun die Vorprüfungsdokumentation in Ihrer CAMPUSonline-Bewerbung innerhalb der dort vorgegebenen Nachreichfrist hoch! (s. Anleitung). Die Nachreichfrist hierfür wird nur vergeben, wenn alle anderen Bewerbungsdokumente außer der VPD korrekt und vollständig hochgeladen wurden.
  • Wenn uni-assist Ihnen statt einer VPD eine "Ersatzbescheinigung für die Bewerbung an der Uni Bayreuth“ ausgestellt hat, reichen Sie in dem Fall diesen Brief statt der VPD ein.
  • Sobald Sie Ihre VPD hochgeladen haben, wird Ihre Bewerbung weiterbearbeitet. Vorher ist keine Teilnahme an Eignungsverfahren möglich.
Kann ich mich auch mit einem uni-assist-Prüfbericht in CAMPUSonline bewerben?Einklappen

Das kommt darauf an. Wenn bei uni-assist ein VPD von Ihnen für die Universität Bayreuth vollständig beantragt wurde, kann auch der Prüfbericht bei der Bewerbung akzeptiert werden, sofern er nicht älter als zwei Jahre ist.
Wurde jedoch bei uni-assist keine VPD für die Universität Bayreuth beantragt, sondern für eine andere Universität, oder ist der Prüfbericht älter als 2 Jahre, kann er leider nicht akzeptiert werden.

Kann ich mich mit einer VPD für mehrere Studiengänge bewerben?Einklappen

Mit einer Vorprüfungsdokumetation (VPD) zur Bewerbung an der Universität Bayreuth, die noch nicht älter ist als 2 Jahre ist, können Sie sich für alle unsere Studiengänge bewerben.

Was passiert mit meiner Bewerbung, wenn ich meine VPD nicht fristgerecht einreiche?Einklappen

Wenn Sie die VPD rechtzeitig und vollständig beantragt haben, erhalten Sie dafür eine Nachreichfrist von bis zu vier Wochen. Bei Studiengängen mit Zulassungsbeschränkung oder Eignungsverfahren behält sich die Universität Bayreuth vor, eine kürzere Nachreichfrist festzusetzen.

Sofern Sie Ihre VPD nicht bis zur gewährten Nachreichfrist gemäß den Anweisungen in CAMPUSonline bei uns eingereicht haben, gilt Ihre Bewerbung als nicht fristgerecht eingegangen und Sie erhalten daraufhin einen Ausschlussbescheid. Stellen Sie den Antrag bei uni-assist daher bitte so frühzeitig wie möglich, da die Bearbeitungszeit von uni-assist 6–8 Wochen betragen kann.
Haben Sie leider doch die Bewerbungsfrist verpasst, können Sie sich mit der erhaltenen VPD zum nächsten Semester erneut bewerben. Da die VPD 2 Jahre lang gültig ist, ist somit keine erneute Bewerbung bei uni-assist erforderlich.

Benötige ich eine VPD, wenn ich bereits in Deutschland studiere?Einklappen

Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung im Nicht-EU-Ausland erworben haben, müssen Sie sich regulär über uni-assist bewerben. Da sich die Zulassungskriterien der einzelnen Hochschulen unterscheiden können, muss bei jedem Bewerber zwingend die Hochschulzugangsberechtigung überprüft werden, unabhängig davon, ob er oder sie bereits an einer deutschen Hochschule eingeschrieben war. Diese Überprüfung übernimmt für einige Studiengänge uni-assist für uns.

Kann ich die VPD auch dann beantragen, wenn ich mein Studium noch nicht abgeschlossen habe?Einklappen

Sie können die VPD bereits mit vorläufigen Zeugnissen beantragen. Sie benötigen dann eine Bescheinigung Ihrer Hochschule über den bevorstehenden Abschluss und die bereits erbrachten Studienleistungen.


Verantwortlich für die Redaktion: Anke Matthes

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt