Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken

News

zur Übersicht


OLS Newsletter – Special Edition

27.01.2020

OLS strebt an, die Lernerfahrung für Mobilitätsteilnehmer zu verbessern. Aus diesem Grund wurde der Inhalt über die regulären A1-B1-Kurse und Einstufungstests hinaus erweitert. Das nachstehende Glossar gibt weitere Einblicke in einige der neuen Aktivitäten, die OLS im Jahr 2024 für alle 29 Sprachen hinzugefügt hat:

  • Let’s Go Further’ bietet den Lernenden die Möglichkeit, die in einem entsprechenden Sprachlernmodul erworbenen Fähigkeiten mit einer Reihe von Vertiefungsaktivitäten, die direkt in die Module integriert sind, zu festigen.
  • Let’s Play’ bietet den Lernenden die Möglichkeit, ihre neuen Sprachkenntnisse spielerisch anzuwenden.
  • Let’s Explore’ stattet die Lernenden mit Wissen über kulturelle Intelligenz aus, um ihnen zu helfen, sich in einem Land, in das sie ziehen, zurechtzufinden. Ihr findet es im Abschnitt „Spotlight“ auf der Seite Learn a new language.
  • How Do We Say…?’ ermöglicht es den Lernenden, einen bestimmten sprachlichen, phonetischen oder kulturellen Aspekt einer Sprache durch direkt in die Module integrierte Aktivitäten zu erkunden.
  • Boosts sind zusätzliche Aktivitäten, die ausgelöst werden, wenn ein Nutzer einen personalisierten Lernfragebogen ausfüllt. Diese ermöglichen eine Lernerfahrung, die besser auf die Bedürfnisse und Vorlieben des Teilnehmers zugeschnitten ist.

Coming in 2025

Und es hört hier nicht auf! Folgendes wird Anfang 2025 veröffentlicht:

  • Let Us Tell You a Story’ wird die Lernenden mit Hilfe von Multiformat-Aufgaben, die z.B. Comics und Audiodateien verwenden, zum Geschichtenerzählen anregen.
  • I Want to Know’ wird die Lernenden befähigen, die Kontrolle über ihren Lernprozess zu übernehmen, indem metakognitive Fähigkeiten gefördert werden.

Im vergangenen Jahr wurde OLS um gemischte Unterrichtspläne für Sprachlehrer und spezielle Lernangebote für Teilnehmer an Kursen der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) erweitert.

  • Blended lesson plans sind auf Sprachlehrer zugeschnitten, um ihren Unterricht zu ergänzen. Mehr über Blended Learning erfahrt ihr hier oder in dem entsprechenden Leitfaden.
  • der VET content hilft den Lernenden bei der Vorbereitung auf ihre Ausbildung durch vorbereitende und vertiefende Module, die 10 Branchen abdecken. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Neben den oben vorgestellten Lerninhalten sind die Foren von OLS ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung der Teilnehmer beim Erlernen einer neuen Sprache. In den OLS-Lerngemeinschaften kann jeder Mobilitätsteilnehmer:

  • von der Unterstützung eines unserer 29 Community-Managers profitieren;
  • mit anderen Lernenden in Kontakt treten und einen Partner zum Üben und Austauschen von Sprachkenntnissen finden;
  • Spaß haben dank der Mini-Wettbewerbe und Sprechstunden, die für jede Gemeinschaft organisiert werden.

Haltet die Augen offen nach Ankündigungen in euren Sprachlern-Communities und beteiligt euch aktiv an den Diskussionen. Die Community-Manager informieren euch regelmäßig über aktuelle und bevorstehende Aktivitäten.

Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Lerninhalte und die dazugehörigen Online-Spiele für jede der 29 Sprachen auf OLS. Klickt auf die Links, um direkt zu den einzelnen Typen zu gelangen.

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt