Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken

News

zur Übersicht


Climate Change Summer School

15.11.2024

Vom 14. bis zum 25. Juli 2025 veranstaltet die Universidad Politecnica de Madrid die 5. Auflage der Climate Change Summer School (CCSS). Dieses zweiwöchige Programm, das 3 ECTS entspricht, bietet qualitativ hochwertige Kurse an, die alle auf Englisch gehalten werden.

Seit ihrem Start im Jahr 2021 ist die CCSS eine bereichernde Plattform für Studierende, um das Verständnis des Klimawandels durch einen besonderen und multidisziplinären Ansatz zu vertiefen. Dieses Programm bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, an Kursen teilzunehmen, die von renommierten Professoren/innen aus verschiedenen Bereichen wie Kunst, Biologie, Business, Chemie, Geowissenschaften, Economics, Engineering, Geographie, Humanities, Jura, Physik, Political Science und Soziologie geleitet werden.

Der Beitrag der deutschen Studierenden aus früheren Ausgaben hat den globalen Dialog über den Klimawandel erheblich bereichert. Dies unterstreicht nicht nur die internationale Attraktivität des Programms, sondern spricht auch für die wertvollen Perspektiven, die Studierende aus Deutschland einbringen.

Wichtige Informationen:

  • Zeitraum: 14. – 25. Juli 2025
  • Sprache: Englisch
  • Ort: Madrid, Spanien
  • Kosten: abhängig vom Kurs

Die wichtigsten Merkmale der CCSS:

  • Multidisziplinärer Ansatz: Zusammenarbeit mit hochkarätigen Professoren/innen und Fachleuten, um ein umfassendes Verständnis des Klimawandels zu fördern.
  • Globale Vernetzung: Knüpfung dauerhafter Verbindungen mit anderen Teilnehmern aus der ganzen Welt und Schaffung eines internationalen Netzwerkes, das über den Kursraum hinausreicht.
  • Akademische und kulturelle Erkundung: Eine vielfältige Erfahrung mit akademischen Besuchen, kulturellen Exkursionen und gesellschaftlichen Veranstaltungen, die das Verständnis des Klimawandels vertiefen und gleichzeitig bleibende Erinnerungen schaffen.
  • Selbstentdeckung: Navigation durch anspruchsvolle Diskussionen, Gruppenaktivitäten und reale Problemlösungen, um etwas Neues über sich selbst zu erfahren.

Studierende von Universitäten, die aktiv für das Programm werben, und Studierende, die sich frühzeitig bewerben, erhalten erhebliche Ermäßigungen auf die Gebühren der Summer School. So wird sichergestellt, dass sowohl die institutionelle Unterstützung als auch das proaktive Engagement der Studierenden mit einem erschwinglichen Zugang zu dieser bereichernden Summer School belohnt werden.

Zusätzlich kann das zweiwöchige Basisprogramm auf ein vierwöchiges Programm (6 ECTS) vom 30. Juni – 25. Juli 2025 erweitert werden, indem einer der folgenden Kurse hinzugefügt wird:

  • Skills Summer School: Ideal für Studierende, die ihre schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten, die für den Erfolg im akademischen und beruflichen Leben entscheidend sind, verbessern wollen.
  • Environmental Economics and Policy Analysis: Dieser Kurs, der 3 ECTS wert ist, wird von der UAM Summer School of Economics and Business organisiert und bietet einen umfassenden Einblick in die Wirtschaftsanalyse im Bereich der Umweltpolitik. Er ergänzt den zweiwöchigen Kursplan und bietet wertvolle Einblicke in die Ökonomie des Klimawandels.

Ausführlichere Informationen über CCSS, einschließlich Lehrplan und Broschüre, findest du auf der Website.

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt