Fristen und Deadlines - Bewerbung Bachelor
Wo finde ich Informationen zum Bewerbungsprozess?
Wenn Sie auf den Studiengang klicken, den Sie studieren möchten, finden Sie unter „Wie erhalte ich einen Studienplatz?“ Informationen zur Bewerbungsfrist und den für Ihre Bewerbergruppe jeweils geltenden Bewerbungsprozess.
Sie finden auch eine Übersicht unten in der Tabelle, hier jedoch erst ein paar Erklärungen zum Inhalt der Tabelle:
Bewerbungszeitraum Nicht-EU:
Bitte wählen Sie diesen Link, wenn Sie weder eine Staatangehörigkeit oben genannter Länder noch Bildungsinländer:in sind, also eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung haben (bitte verwechseln Sie "deutsche Hochschulzugangsberechtigung" nicht mit "ausländische Hochschulzugangsberechtigung, die in Deutschland zum Studium berechtigt").
Bewerbungszeitraum DE / EU:
Bitte wählen Sie den Link EU, wenn Sie eine Staatsangehörigkeit der EU, Schweiz, Liechtenstein, Schweden, Island haben oder wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, jedoch eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung erworben haben (dies schließt das IB Diploma mit ein).
Bitte wählen Sie den Link DE, wenn Sie eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erworben haben (z. B. Abitur, Fachabitur, Deutscher Bachelorabschluss, Internationale Deutsche Abiturprüfung...) unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit, wenn Sie also Bildungsinländer:in sind.
Zugangsart:
Zulassungsfrei: Es müssen nur die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen (passende Hochschulzugangsberechtigung, Sprachnachweise...) erfüllt werden. Es gibt keine weiteren Anforderungen.
Eignungsfeststellungsverfahren: Zusätzlich zu den allgemeinen Zugangsvoraussetzungen erfolgt noch eine zusätzliche Bewertung über das Eignungsfeststellungsverfahren. Die genaueren Anforderungen hängen vom jeweiligen Studiengang ab. Sie finden weitere Informationen, wenn Sie den Link beim Namen des Studiengangs anklicken.
Zulassungsbeschränkt: Diese Studiengänge haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Diese Plätze werden anhand von diversen Kriterien verteilt. Zusätzlich zu Ihrer Bewerbung an der Universität Bayreuth ist noch eine Registrierung bei Hochschulstart erforderlich. Sie finden weitere Informationen, wenn Sie den entsprechenden Links folgen.
Teilzeitoption:
Nein: Für diesen Studiengang gibt es keine Teilzeitoption (TZ bzw. PT).
Ja: Für diesen Studiengang gibt es, die Option, den Studiengang auch in Teilzeit (TZ bzw. PT) zu studieren. Das bedeutet, dass sich die Regelstudienzeit verdoppelt und die zu absolvierenden Leistungspunkte pro Semester halbieren sich.
Studiengang, Sprachkenntnisse | Bewerbungszeitraum DE / EU | Bewerbungszeitraum International Nicht-EU | Zugangsart, | |||
---|---|---|---|---|---|---|
African Verbal and Visual Arts: Languages, Literatures, Media and Art,
|
|
| Zulassungsfrei | |||
Angewandte Informatik,
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Ja | ||||
Anglistik / Amerikanistik,
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Ja | |||
Berufliche Bildung Fachrichtung Elektrotechnik,
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Berufliche Bildung Fachrichtung Metalltechnik, Bachelor of Education (B.Ed.) Sprachkenntnisse:
| DE / EU
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Betriebswirtschaftslehre,
| DE / EU |
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Biochemie Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Biologie, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
| DE / EU
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Chemie, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
| DE / EU
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Computational Mathematics, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
| DE / EU
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Economics, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Elektrotechnik und Informationssystemtechik, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Engineering Science, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Geographie: Gesellschaft und Umwelt, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
| DE / EU
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Geoökologie - Umweltnaturwissenschaften, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Eignungsfeststellungs- | |||
Germanistik,
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Ja | ||||
Geschichte,
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Ja | ||||
Gesundheitsökonomie,
| DE / EU
|
| Eignungsfeststellungs- | |||
Informatik, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Interdisziplinäre Afrikastudien, Bachelor of Arts (B.A.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Ja | |||
Interkulturelle Germanistik,
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Ja | ||||
Internationale Wirtschaft und Entwicklung, Bachelor of Arts (B.A.) Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Kultur und Gesellschaft, Bachelor of Arts (B.A.) Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Materialwissenschaften und Werkstofftechnik,
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Mathematik, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Medienwissenschaft und Medienpraxis,
|
|
| Eignungsfeststellungs- verfahren Teilzstudium: Nein | |||
Musiktheaterwissenschaft, Bachelor of Arts (B.A.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Eignungsfeststellungs- verfahren Teilzstudium: Nein | |||
Nachhaltige Chemie und Energie, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Philosophy and Economics,
|
|
| Eignungsfeststellungs- verfahren Teilzstudium: Nein | |||
Physik, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Polymer- und Kolloidchemie,
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Recht und Wirtschaft,
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Rechtswissenschaft deutsch-französisch,
|
|
| Zulassungsbeschränkt Dialogorientiertes Serviceverfahren (Hochschulstart.de) Teilzstudium: Nein | |||
Rechtswissenschaft deutsch-spanisch, Bachelor of Laws (LL.B.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsbeschränkt Dialogorientiertes Serviceverfahren (Hochschulstart.de) Teilzstudium: Nein | |||
Rechtswissenschaft, Staatsexamen Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Sozial- und Kulturanthropologie, Bachelor of Arts (B.A.) Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Sportökonomie, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsbeschränkt Dialogorientiertes Serviceverfahren (Hochschulstart.de) Teilzstudium: Nein | |||
Theater und Medien, Bachelor of Arts (B.A.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Eignungsfeststellungs- verfahren Teilzstudium: Nein | |||
Umwelt- und Ressourcentechnologie, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | |||
Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.) Sprachkenntnisse:
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein | ||||
Wirtschaftsingenieurwesen,
|
|
| Eignungsfeststellungs- verfahren Teilzstudium: Nein | |||
Wirtschaftsmathematik,
|
|
| Zulassungsfrei Teilzstudium: Nein |
Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Ihre Dokumente für die Einschreibung spätestens bei der Studierendenkanzlei eingereicht werden:
- Einschreibefristende Sommersemester 2025: 17.04.2025
- Einschreibefristende Wintersemester 2025/26: 01.10.2025
- Einschreibefristende Sommersemester 2026: 01.04.2026
Dokumentenglossar - Bewerbung und Einschreibung
Im "Dokumentenglossar - Bewerbung und Einschreibung" finden Sie Informationen zu den Dokumenten, die Sie für eine Bewerbung an der Uni Bayreuth benötigen. Wir zeigen Ihnen, was sich hinter den einzelnen Bezeichnungen verbirgt, woher Sie die Unterlagen bekommen, und in welcher Form Sie sie einreichen müssen.