Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken
04 Grafik_Bewerbungsprozess Auslandssemester allgemein

Bewerbungs- und Auswahlprozess

Erfahren Sie hier, wie Sie sich für ein Auslandssemester an einer unserer Partneruniveristäten weltweit bewerben können – von der ersten Bewerbung bis zur Zusage Ihrer Partneruniversität.

Zeitplan und BewerbungsphasenEinklappen

Der Bewerbungsprozess besteht aus zwei Phasen:

Phase 1: Bewerbung an der Universität Bayreuth

  • Interne Eignungsprüfung
  • Vergabe eines Platzangebotes im jeweiligen Programm
  • Dies ist noch keine endgültige Zusage der Partneruniversität

Bewerbungsfrist: 1. Dezember für Aufenthalte im folgenden akademischen Jahr (Winter- und Sommersemester).

Phase 2: Bewerbung an der Partneruniversität

  • Einreichung der geforderten Unterlagen zu den Fristen der jeweiligen Universität
  • Warten auf den offiziellen Letter of Acceptance
  • Erst mit der Zulassung ist Ihr Aufenthalt verbindlich bestätigt
Schritt-für-Schritt: So läuft die Bewerbung abEinklappen
  • Online-Bewerbung: 
    Reichen Sie Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular im jeweiligen MoveON-Portal ein. Sie können sich auf bis zu drei Universitäten bewerben – sowohl innerhalb Europas (Erasmus+) als auch außerhalb Europas (Global & Erasmus International).
  • Platzangebot durch das International Office: 
    Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie ein Nominierungsangebot für eine Partneruniversität in unseren Programmen.
  • Annahme des Angebots:
    Entscheiden Sie, ob Sie das Nominierungsangebot annehmen möchten.
  • Nominierung durch die Universität Bayreuth:
    Nach Ihrer Angebotsannahme erfolgt die Voranmeldung (Nominierung) an der Partneruniversität. Diese hat jedoch nur Vorschlagscharakter – die endgültige Entscheidung trifft die Partneruniversität.
    Bitte beachten Sie:
    Nominierungen können von den Partnerinstitutionen aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden.
  • Bewerbung an der Partneruniversität:
    Reichen Sie Ihre vollständigen und fristgerechten Bewerbungsunterlagen bei der Partneruniversität ein.
  • Letter of Acceptance & Vorbereitung:
    Nach Erhalt des offiziellen „Letter of Acceptance“ können Sie mit der Planung Ihres Aufenthalts beginnen.

Beachten Sie dabei bitte auch die Hinweise zur Sicherheitsvorsorge im Gastland.

Hinweis: Sollten Sie in der ersten Runde kein Platzangebot erhalten, können Sie sich in den weiteren Restplatzrunden erneut bewerben.

Online-Bewerbung im MoveON-SystemEinklappen
  • Registrieren Sie sich mit Ihren persönlichen Daten im Bewerbungsportal.
  • Geben Sie für jedes Programm (Europa oder weltweit) bis zu 3 Zieluniversitäten an.
  • Laden Sie alle erforderlichen Dokumente im Bewerbungsformular hoch.

Sie können Ihre Bewerbung bis zum Fristende bearbeiten – unvollständige Bewerbungen nach Ablauf der Frist werden nicht berücksichtigt.

Hier gelangen Sie zu den Bewerbungsportalen & -formularen.

Erforderliche BewerbungsunterlagenEinklappen
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
  • Immatrikulationsbescheinigung (aus cmlife)
  • Sprachzertifikat oder -nachweis (Informationen zu den akzeptierten Nachweisen finden Sie hier.)
  • Studienleistungsnachweis mit mindestens 20 ECTS
    Hinweis: Masterstudierende ohne 20 ECTS müssen Bachelorleistungen bzw. das Bachelorzeugnis einreichen)
  • Motivationsschreiben (nur mit der offiziellen Vorlage)

Tipp: Für Unterstützung beim Motivationsschreiben wenden Sie sich an das Schreibzentrum der Universität Bayreuth.

AuswahlverfahrenEinklappen

Die Auswahl dauert in der Regel 3 bis 8 Wochen.

Die Auswahlkriterien sind:

  • Sprachkenntnisse in der Unterrichtssprache (Sprachhürdenmodell*),
  • Studienleistungen &
  • Motivation.

Jeder Bewerbung wird ein Score zugewiesen, der sich aus Durchschnittsnote und Motivation berechnet. Dabei werden die Studienleistungen zu etwa 75% in die Bewertung einfließen.

Anschließend erfolgt die Vergabe nach Priorität an die Studierenden mit den höchsten Scores.

Bitte beachten Sie, dass für nicht-fachgebundene Kooperationen (außerhalb Europas) alle Studiengänge rein mit der aktuellen Durchschnittsnote verglichen werden. Eine Gewichtung der einzelnen Studiengänge erfolgt nicht.



*Das Sprachhürdenmodell dient zur Qualitätssicherung im Auswahlverfahren. Erfolgreiche Bewerber/innen müssen ausreichende Fremdsprachkenntnisse der Unterrichts- bzw. Arbeitssprache in Form eines aktuellen Sprachzertifikats nachweisen. Bewerber/innen, die diese Sprachhürde nicht erfüllen, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

RückmeldungEinklappen

Sie erhalten das Ergebnis Ihrer Bewerbung im MoveON-Portal oder per E-Mail.

  • Bestätigen oder lehnen Sie Ihr Platzangebot oder Stipendium im Portal ab.
  • Falls Sie kein Angebot erhalten, können Sie sich in den Restplatzrunden erneut bewerben.
RestplatzrundenEinklappen

Interne Restplatzrunde

Nicht erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber der ersten Runde erhalten eine Restplatzliste. Voraussetzung ist eine vollständige Bewerbung bis zum 1. Dezember.

Restplätze im Sommersemester

Vom 15. Juni bis 15. Juli werden weitere Restplätze ausgeschrieben. Gegebenenfalls folgt eine letzte Ausschreibung für das darauffolgende Sommersemester.

Alle Informationen zu Restplatzrunden werden über unsere Website, Social Media und Campuswerbung bekanntgegeben.


Verantwortlich für die Redaktion: Sabine Anders

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt