Studium im Ausland
Ein Studium im Ausland bringt nicht nur viele neue Herausforderungen mit sich, es bietet auch eine einmalige Möglichkeit, neue Länder und Kulturen kennen zu lernen und sich auch fachlich fortzubilden. Sehr früh in der Planungsphase für einen Studienaufenthalt im Ausland müssen Sie grundlegende Entscheidungen treffen:
- Wahl des Ziellandes: Europa oder Übersee
- Art des Austauschs: Aufenthalt an einer Partneruniversität der UBT oder selbstorganisierter Freemover* Aufenthalt
- Wahl des Austauschzeitpunktes
Die Universität Bayreuth verfügt über zahlreiche Austauschabkommen mit ausländischen Hochschulen, die meist auch mit einem Studiengebührenerlass einhergehen.
UBT-Studierende haben Zugang zu folgenden Austauschprogrammen:
- UBTeurope: Partneruniversitäten innerhalb Europas
- UBTworldwide: Partneruniversitäten außerhalb Europas
*Freemover werden diejenigen Studierenden genannt, die nicht über eine Kooperation der UBT ins Ausland gehen möchten, sondern auf eigene Faust. Weitere Informationen zu Freemover Aufenthalten finden Sie hier.