Computer Science, Master of Science (M.Sc.)
Welche akademische Vorbildung benötige ich für diesen Studiengang? |
---|
Sie benötigen einen Hochschulabschluss mit mindestens der Prüfungsnote „gut“ (2,5) im Bachelorstudiengang Informatik an der Universität Bayreuth oder im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik an der Universität Bayreuth oder einen damit gleichwertigen Abschluss. |
BEWERBUNG | mit EU-Staatsangehörigkeit |
---|---|
Zeitraum |
|
Portal | CAMPUSonline - einen Leitfaden zur Bewerbung finden Sie hier |
Dokumente | PER UPLOAD
|
Gegebenenfalls müssen Sie noch weitere Dokumente einreichen:
- Sie haben Ihr Bachelorstudium bereits abgeschlossen?Einklappen
-
Dann benötigen wir Ihre Studienabschlussurkunde:
PER UPLOAD
- Abschlussurkunde BACHELOR
Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch
- Abschlussurkunde BACHELOR
- Sie haben bereits einen Masterstudiengang studiert?Einklappen
-
Dann benötigen wir Ihr Master-Transcript, die zugehörige Grading Scale und ggf. Ihre Master-Urkunde:
PER UPLOAD
- Transcript of Records MASTER (oder weiterer Abschluss) mit Fächer- und Notenübersicht
Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch - Grading Scale MASTER oder weiterer Abschluss mit Maximalnote und unterster Bestehensnote des Abschlusses- nicht der Einzelkurse (muss von Ihrer Hochschule ausgestellt sein)
Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch - ggf. Abschlussurkunde MASTER
Originalsprache + vereidigte Übersetzung in Deutsch oder Englisch
- Transcript of Records MASTER (oder weiterer Abschluss) mit Fächer- und Notenübersicht
- Weitere fachspezifische ZusatzdokumenteEinklappen
-
Falls vorhanden oder zutreffend können für diese Bewerbung auch folgende Dokumente eingereicht werden:
PER UPLOAD
- Zulassung der Uni Bayreuth für diesen Studiengang aus einem vorangegangenen Semester (und ggf. separater Auflagenbescheid)
dieses Dokument muss nur hochgeladen werden, wenn für den betreffenden Master-Studiengang eine Zulassung der Uni Bayreuth aus einem früheren Semester vorliegt, das Studium aber nicht aufgenommen wurde. Bei einer erstmaligen Bewerbung für diesen Studiengang muss an dieser Stelle nichts hochgeladen werden.
- Zulassung der Uni Bayreuth für diesen Studiengang aus einem vorangegangenen Semester (und ggf. separater Auflagenbescheid)
- Sie haben ein Studienkolleg in Deutschland besucht?Einklappen
-
Reichen Sie in diesem Fall bitte auch das Zeugnis über die Feststellungsprüfung ein. Bitte beachten Sie, dass Zwischenzeugnisse vom Studienkolleg leider nicht berücksichtigt werden können.
PER UPLOAD
- Feststellungsprüfung Studienkolleg
- Feststellungsprüfung Studienkolleg
- Weitere länderspezifische ZusatzdokumenteEinklappen
-
Abhängig vom Land, in dem Sie Ihre Vorbildungsnachweise erworben haben, müssen Sie ggf. noch weitere Dokumente einreichen.
- Haben Sie Ihren Bachelorabschluss außerhalb des Europäischen Hochschulraums erworben?Einklappen
-
Zum Europäischen Hochschulraum zählen insgesamt 46 Staaten, darunter alle EU-Mitgliedsstaaten. Eine Übersicht darüber, welche Länder zum Europäischen Hochschulraum gehören, finden Sie beispielsweise hier.
Sofern Sie Ihren Bachelorabschluss außerhalb des Europäischen Hochschulraums erworben haben, benötigen wir zusätzlich:GRE (Graduate Record Examination) oder GATE (Graduate Aptitude Test in Engineering)
GRE Subject Test - Mathematics (mindestens 650 Punkte) oder GRE General Test (mindestens 160 Punkte im Bereich "Quantitive Reasoning").
Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass der Subject Test nur im September, Oktober, April und Mai abgelegt werden kann.
Bewerbende aus Indien können alternativ eine Scorecard des indischen GATE-Tests in Mathematik vorlegen.
Hinweis zur Einreichungsform von Bewerbungsunterlagen
Bitte reichen Sie Ihre Dokumente an der Universität Bayreuth ausschließlich als UPLOAD ein. Unterlagen, die unaufgefordert per Post eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Eine Rücksendung ist nicht vorgesehen.
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Ansprechpartner für internationale Bewerber finden Sie hier.