Druckansicht der Internetadresse:

International Office

Seite drucken

News

zur Übersicht


Pécs Summer School 2025

06.12.2024

Die Universität Pécs in Ungarn bietet im Juli 2025 zwei- und vierwöchige Summer Schools an. Die 1367 gegründete Universität ist eine vielseitige Institution mit 5.000 internationalen Studierenden aus 130 Ländern. Pécs ist eine wunderschöne, lebendige Stadt mit einer 2000-jährigen Geschichte und eine ehemalige Kulturhauptstadt Europas. Die Stadt ist ein idealer Ort für Studierende, die in die mittel- und osteuropäische Kultur eintauchen und gleichzeitig Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt schließen möchten. Die Programme der Pécs Summer School begannen im Jahr 2016, und seither wurde eine wachsende Zahl an Kursen für 1200 Studierende aus 85 Ländern angeboten.

Kursinformationen:

  • European Studies Summer School – 6. – 19. Juli

Während der Summer School werden die Studierenden sich mit den politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Errungenschaften und Herausforderungen der Europäischen Union befassen und ihr Wissen über Themen wie Kunstgeschichte, Gastronomie und Volkstraditionen in Europa erweitern. Sie werden ihre Perspektive auf diejenigen Faktoren erweitern, die zum heutigen Europa beigetragen haben, darunter Migration, kulturelle Vielfalt und Geschlechterfragen.

  • Credits: 6 ECTS
  • Kosten:  1050€


  • Leadership Skills Summer School – 6. – 19. Juli

Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer mit den Führungsfähigkeiten vertraut zu machen, die erforderlich sind, um effektive, zielgerichtete und gute Führungskräfte zu werden. Zu den wichtigsten Themenbereichen gehören Führungsstile, strategisches Denken, effektive Kommunikation, Teambuilding, Zeitmanagement, Verantwortung und Durchsetzungsvermögen.

  • Credits: 6 ECTS
  • Kosten:  1050€
  • Debate Academy – 20. Juli – 2. August

Der Kurs bietet den Studierenden eine Einführung in die Argumentationstheorie, die Rhetorik und praktische Übungen zum Aufbau von Fähigkeiten in der Debatte und im öffentlichen Reden. Die im Kurs diskutierten Theorien werden mit aktuellen Themen und den persönlichen Forschungsinteressen der Studierenden verknüpft.

  • Credits: 6 ECTS
  • Kosten:  1050€
  • Combined European Studies and Leadership Skills Program – 5. Juli – 3. August

Der Kurs umfast die Module European Studies and Leadership Skills.

  • Credits: 12 ECTS
  • Kosten:  2250€
  • International Human Rights Law and Debate Academy – 5. Juli – 3. August

Diese Summer School wird sich mit einigen der typischsten Fragen der internationalen Menschenrechte befassen, darunter der Schutz der Menschenrechte in bewaffneten Konflikten, der Beitritt der EU zur Europäischen Menschenrechtskonvention, das Recht auf Asyl im Gegensatz zur nationalen Sicherheit, die menschenrechtlichen Auswirkungen von KI-Systemen und algorithmischen Entscheidungsprozessen und vieles mehr. Der Debattierkurs bietet den Studierenden eine Einführung in die Argumentationstheorie und Rhetorik sowie praktische Übungen zum Aufbau von Fähigkeiten in der Debatte und im öffentlichen Reden.

  • Teilnahmeberechtigte Studierende: Jura-Studierende
  • Credits: 11 ECTS
  • Kosten:  2500€

Alle Kurse werden in englischer Sprache gehalten und sind offen für Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktoranten. In den Kosten sind enthalten: Kurskosten, Unterbringung in einem Studentenwohnheim, Mittagessen an Kurstagen, Abendessen bei Abendprogrammen, Besichtigungen, Museumsbesuche, ein interkultureller Abend, ein Quizabend, eine Weinprobe, ein traditionelles ungarisches Abendessen, ein ungarischer Volkstanzkurs, ein Dragonboat-Wettbewerb sowie ein Dartwettbewerb. Die Studierenden erhalten nach Abschluss der Summer School ein Zertifikat

Weitere Informationen über die Pécs Summer School gibt es auf deren Website. Bei speziellen Fragen, kontaktiert die Universität Pécs über summerschoolpecs@pte.hu.

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt