News
Auswirkungen des Brexits auf das Erasmus+ Programm
09.12.2020
Es gibt Neuerungen bezüglich des "Home Fee Status" und der Visaregelungen:
Es gibt Neuerungen bezüglich des "Home Fee Status" und der Visaregelungen:
Beachten Sie bitte, dass es für Erasmus-Studienaufenthalte trotz Brexit auch weiterhin keine Studiengebühren im Vereinigten Königreich erhoben werden.
Bitte beachten Sie für die weitere Kooperation mit dem Vereinigten Königreichs auch die sich zum 01.01.2021 ändernden Visabestimmungen:
- Für Aufenthalte von bis zu 6 Monaten wird kein Visum erforderlich sein („Visitor route“). Hier wird nach derzeitigem Kenntnisstand das Einreiseersuchen bei Ankunft mithilfe des elektronischen Reisepasses (ePass) möglich sein.
- Deutsche Studierende, die länger als sechs Monate an einer britischen Universität studieren wollen, benötigen ab 01.01.2021 ein Visum (die sogenannte „Student route“).
- Noch unklar ist derzeit, welche Visabestimmungen zukünftig für Praktika im Rahmen des Erasmus+ Programms gelten werden. Hier bemühen wir uns zur Zeit um Klärung.
Unter den folgenden Links finden Sie aktuelle Hinweise zum Brexit, die fortlaufend aktualisiert werden:
- https://www.daad.de/de/der-daad/kommunikation-publikationen/presse/pressemitteilungen/post-brexit/
- https://eu.daad.de/service/was-noch-bewegt/brexit/de/77316-hinweise-zum-brexit--erasmus-und-das-vereinigte-koenigreich/
- https://uk.diplo.de/uk-en/02/Brexit-Information
- https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/about/brexit_en
- https://www.daad.de/de/der-daad/kommunikation-publikationen/presse/pressemitteilungen/post-brexit/